VJP/Derby- Workshop mit Richteranwärterfortbildung am 08. März 2025


Zur Selektion unserer Jagdhunde braucht es Führer, die die Anlagen ihrer Hunde wecken und diese auch auf den entsprechenden Prüfungen vorstellen. 

Um die Führer in der Vorbereitung der jungen Hunde auf die Frühjahrsprüfungen zu unterstützen, veranstaltet der JGV Hohenlohe auch 2025 einen Workshop. Dabei werden die Hunde unter Anleitung in den einzelnen Prüfungsfächern gearbeitet. 

Essenziell für die Ausrichtung der Verbandsprüfungen und damit auch für die Zuchtselektion sind fähige Verbandsrichter, die in der Lage sind, die Anlagen der Hunde zu beurteilen. Allerdings resultiert sicher auch aus den - flächendeckend betrachtet - immer schlechter werdenden Niederwildverhältnissen in Deutschland, dass sich immer weniger Jäger und Hundeführer mit dem Thema "Feldjagd" beschäftigen und hier profunde Kenntnisse haben.

Momentan stellt sich dem Jagdgebrauchshundewesen die Frage, wie es sein kann, dass trotz schlechter werdender Niederwildverhältnisse die Prüfungsergebnisse der Verbandsprüfungen immer besser werden?

Haben wir nur noch sehr gute Hunde oder fehlt es an Jägern, Praktikern und Verbandsrichtern, die die Anlagen junger Hunde überhaupt beurteilen können? 

Wir - der JGV Hohenlohe - sind fest davon überzeugt, dass Richteranwärter im Feld, dort wo sie später einmal richten sollen, wesentlich intensiver geschult werden müssen, als dies derzeit vielerorts der Fall ist.

Dieser Überzeugung folgend, wurde als "Pilotprojekt" dieses Jahr im Zuge des Vorbereitungsworkshops für Hundeführer parallel dazu eine Richteranwärterfortbildung abgehalten. Den angehenden Verbandsrichtern wurde so die Möglichkeit geboten viele unterschiedliche Hunde den ganzen Tag unter prüfungsähnlichen Bedingungen zu beurteilen. Für die Anleitung der zehn Richteranwärter konnte der JGV Hohenlohe niemand geringeren als den Präsidenten des JGHV - Karl Walch - als jagdkynologisch äußerst erfahrenen Referenten gewinnen.

Gemeinsam wurden die jungen Hunde gesichtet, beurteilt und besprochen - in einer Intensität, wie es im Ablauf einer Prüfung sicherlich sonst nicht möglich ist. Damit auch der theoretische Teil nicht zu kurz kommt, wurde die VJPO - mit Richteranwärtern und Führern - ausführlich besprochen.

Wir sind überzeugt davon, dass dieser neue - wohl noch etwas ungewöhnliche - Weg zur Sicherung der Qualität unserer zukünftigen Verbandsrichter beiträgt.