Termine 2025
!!! Schüler, Azubis und Studenten zahlen die Hälfte des Nenngeldes !!!
28.06.2025 | Seminar "erste Schritte zu geradlinigem Einweisen" (max. 15 Teilnehmer) |
Referent: Jörg Mente | |
Ort: Oettingen i. Bay. | |
Anmeldegebühr (Mitglieder/Nichtmitglieder): 40,-/80,- (inkl. Brotzeit) | |
Anmeldung an: Rupprecht Walch, Jägerhaus 1, 86741 Ehingen am Ries r.walch@jgvhohenlohe.de |
08.08.2025 | Workshop HZP/Solms - Suche und Vorstehen (max. 10 Hunde) |
15.00 - 19.00 Uhr | Ort: Nördlinger Ries |
Nennschluss: 15.07.2025 | |
Nenngeld (Mitglieder/Nichtmitglieder): 80,-/130,- | |
Nennung an: Christoph Veile, Sonnenhof 1, 73479 Ellwangen-Pfahlheim c.veile@jgvhohenlohe.de |
10.08.2025 | Wasserübungstag HZP/EPB und VGP/VPS/GP (max. 20 Hunde) |
8.00 - 14.00 Uhr | Ort: Nördlinger Ries |
Nennschluss: 15.07.2025 | |
Nenngeld für Mitglieder und Hundeführer unserer HZP/Solms/EPB: 80,- (inkl. einer lebenden Ente & Mittagessen) Nenngeld für Mitglieder und Hundeführer unserer VGP/VPS/GP: 60,- (inkl. Mittagessen) | |
Nennung an: Rupprecht Walch, Jägerhaus 1, 86741 Ehingen am Ries r.walch@jgvhohenlohe.de |
22.08.2025 | Workshop VGP Feldarbeit - Suche, Vorstehen und Gehorsam am Wild (max. 10 Hunde) |
15.00 - 19.00 Uhr | Ort: Nördlinger Ries |
Nennschluss: 10.08.2025 | |
Nenngeld (Mitglieder/Nichtmitglieder): 80,-/130,- | |
Nennungen an: Christoph Veile, Sonnenhof 1, 73479 Ellwangen-Pfahlheim c.veile@jgvhohenlohe.de |
14.09.2025 | HZP o. Sp./Solms/AZP |
Ort: Oettingen i. Bay. | |
Nennschluss: 15.08.2025 | |
Nenngeld (Mitglieder/Nichtmitglieder): 100,-/140,- | |
Nennungen an: Christoph Veile, Sonnenhof 1, 73479 Ellwangen-Pfahlheim c.veile@jgvhohenlohe.de |
11.-12.10.2025 | VGP/VPS - TF/ÜF (max. 12 Hunde) |
Ort: Oettingen i. Bay. | |
Nennschluss: 14.09.2025 | |
Nenngeld (Mitglieder/Nichtmitglieder): 140,-/200,- | |
Nennungen an: Christoph Veile, Sonnenhof 1, 73479 Ellwangen-Pfahlheim c.veile@jgvhohenlohe.de | |
Hinweise:
| |
Bitte fügen Sie bei der Nennung eine Kopie des HZP-/Solms- Zeugnisses hinzu. |
Bitte jede Veranstaltung separat überweisen! (Keine Sammelüberweisungen)
Prüfungsanmeldung:
Meldungen bitte per Mail oder Post an den jeweiligen Organisator.
Für die Anmeldung zur Prüfung bitte das aktuell gültige Formblatt 1 des JGHV verwenden, für Derby und Solms/AZP bitte das Nennformular des DK Verbandes.
Der Eigentümer des gemeldeten Hundes muss zwingend Mitglied eines dem JGHV angeschlossenen Vereins sein. Der Nachweis ist im Formblatt 1 einzutragen.
Außerdem brauchen Sie:
- die vollständige, aktuelle Kopie der Ahnentafel
- Kopie des Jagdscheines
- die EDV-Nummer des JGV Hohenlohe: 1007
Nenngelder/Regelungen:
Sehr geehrte Hundeführer/-innen,
wer 2025 seinen Hund auf VJP und HZP oder VGP führt, weiß dies nicht erst 4 Wochen vor der Prüfung. Melden Sie bitte zeitnah! Meldungen werden grundsätzlich nur nach Eingang des Nenngeldes auf dem Vereinskonto bearbeitet - Nenngeld ist Reuegeld!
Bitte jede Veranstaltung separat überweisen! (Keine Sammelüberweisungen)
Annahme der Nennungen erfolgt in der Reihenfolge des vollständigen Eingangs inkl. Kopie der Nenngeldüberweisung (Angabe des vollständigen Hundenamens und der gemeldeten Prüfung im Verwendungstext!) - Keine Barzahlung möglich!
Unvollständige Meldungen können nicht bearbeitet werden.
Mitglieder des Vereins haben bis zur Erfüllung der Höchstnennzahl der jeweiligen Prüfung Vorrang.
Achtung!!! Nachmeldungen – auch von Mitgliedern - können, um einen reibungslosen Prüfungsablauf zu gewährleisten, nur angenommen werden, wenn der Organisationsablauf dies noch zulässt. Für Änderungen nach Nennschluss werden 30 Euro Bearbeitungsgebühr berechnet.
Zu allen Übungstagen und Prüfungen werden nur Hunde mit gültiger Tollwutschutzimpfung zugelassen. Der Impfpass ist auf Verlangen vorzulegen.
Bei Prüfungsbeginn sind die Ahnentafel und die Nennung im Original vorzulegen.
Bankverbindung:
JGV Hohenlohe
Bank: Crailsheimer Volksbank
IBAN: DE59 6229 0110 0002 4200 23
BIC: GENODES1SHA